Kultur & Kunst
|
Geschrieben von Redaktion
|
Thursday, 28. January 2016 |

Transkulturelle Plattform für Kunst und KulturDas KE’CH-Collective besteht aus jungen Kulturschaffenden aus der Schweiz und Marokko. Die Initianten lancieren eine grenzübergreifende Plattform für Kunstprojekte und fördern einen transkulturellen Dialog. |
|
Kultur & Kunst
|
Geschrieben von Redaktion
|
Thursday, 28. January 2016 |

Das FIFA-Museum wird Key-Partner von Zürich TourismusZürich wird um eine Attraktion reicher. Im ersten Quartal 2016 eröffnet das FIFA-World-Football-Museum am Tessinerplatz. Zürich Tourismusund das Museum gehen eine Partnerschaft ein, wovon beide profitieren. |
|
Kultur & Kunst
|
Geschrieben von Redaktion
|
Tuesday, 29. September 2015 |

Animierte WunderweltenAusstellung bis 10. Januar 2016 mit Workshops und Projektwoche Aus Pixeln gebaute Fabelwesen bewohnen fantastische Welten, Flugsimulatoren lassen uns schweben wie Vögel, Medienfassaden überformen ganze Bauwerke. Animierte Bilder wie diese durchdringen die visuelle Kultur und bestimmen unseren Alltag so selbstverständlich mit, dass wir sie kaum bewusst wahrnehmen. In hyperrealistischen Bildern verschwimmen die Grenzen von Wirklichkeit und Fiktion. |
|
Kultur & Kunst
|
Geschrieben von Redaktion
|
Thursday, 03. September 2015 |
 Schatzkammer Liechtenstein
Das im Alpenraum einzigartige Museum «Schatzkammer Liechtenstein» in Vaduz zeigt unter dem Titel «Vom Fürstentum über die Welt ins Weltall» einmalige Objekte, die eng mit Liechtenstein verbunden und nirgendwo sonst in dieser Form und Zusammenstellung zu finden sind. Nähere Infos im >>jetzt<< |
|
Kultur & Kunst
|
Geschrieben von Redaktion
|
Thursday, 03. September 2015 |

Der erste Bücherschrank der Region
Die Raiffeisenbank Rorschacherberg-Thal eröffnete beim Hörnlibuck den ersten Bücherschrank der Region. Die Idee dabei: Buch mitnehmen, nach dem Lesen zurückstellen oder ein anderes Gebrauchtes reinlegen. Wie eine mobile Bibliothek, jedoch gratis und ohne Rückgabefrist.Es ist ein Geben und Nehmen unter Leseratten. Der erste Bücherschrank der Region steht bei der Badeanlage Hörnlibuck in Staad. Der Bücherschrank bleibt über die Sommerferien hinaus beim Hörnlibuck stehen. Im Herbst zieht er dann um zur Bushaltestelle bei der Mehrzweckhalle Rorschacherberg. Zusätzliche Schränke in Rorschach, Thal und Altenrhein werden folgen. «Wir beobachten erst einmal, wie sich die Geschichte entwickelt. Nutzen die Leute das Angebot, dann stellen wir die weiteren Schränke auf. Schliesslich wollen wir, dass die ganze Region von der Aktion profitiert», so André Eberhard, der Vorsitzende der Bankleitung. Mehr darüber im >>jetzt<< |
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 19 - 27 von 65 |